Im Juli 1959 gründeten 38 fußballbegeisterte Sportkameraden einen neuen Burgdorfer Fußballverein. Die ersten Gespräche zu diesem Vorhaben wurden mit dem Sportkameraden Adolf "Pilo" Heuer geführt. Nach langem hin und her war es dann endlich soweit: Am 10. Juli 1959 wurde der 1. FC Burgdorf ins Leben gerufen. Insgesamt bildeten schon damals 39 Fußballer zwei Mannschaften. Die erste außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Burgdorf tagte am 22. Juli 1959 unter Vorsitz des späteren 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Dehne. In dieser Versammlung wurde darauf hingewiesen, daß der neue Verein schon 74 Mitglieder aufweisen konnte. Der offizielle monatliche Mitgliedsbeitrag betrug damals 1,00 DM. Gleichzeitig wurden die Vereinsfarben Schwarz/Weiß bekannt gegeben. Ab diesem Zeitpunkt begann für Burgdorf eine neue Fußball-Ära: Der viel belächelte Verein sorgte mit seinem ersten Punktspiel gegen den VfL Uetze für Ruhe unter den Kritikern: die Burgdorfer entschieden dieses Spiel mit 21:0 (!) für sich.
In der nun 58-jährigen Vereinsgeschichte gibt es viele interessante Geschichten und Ereignisse, die den Rahmen einer Homepage sprengen würden. Eine ausführliche Chronik unseres traditionellen 1. FC Burgdorf exestiert derzeit nicht und ist sicherlich nun ein Anreiz, Zeitzeugen zu ermuntern eine solche zusammenzustellen. Die hier beschriebene Historie des Vereins wurde dem FC-Magazin, dass anlässlich seines 40-jährigen Vereinsjubiläums 1999 herausgebracht wurde, entnommen. Die einzelnen Abßßöschnitte können als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
|
|
|